WICHTIG:
SWISS HICKORY GOLF ist daran als Dachverband beim Schweizer Golfverband Swiss Golf ein Gesuch einzureichen, assoziiertes Mitglied zu werden. Solange dieser offizielle Status nicht erreicht ist, können Regulierungen nicht verbindlich abgesprochen und definiert werden. Die hier angegebenen Vorgaben sind nicht offiziell und dienen nur als mögliche Richtlinie.
SWISS HICKORY GOLF rechnet mit einer Aufnahme im ersten Semester 2020.
Grundsätzliches.
Hickory Golf soll Spass machen. Eine gemeinsame Golfrunde soll genussvoll sein. Darum braucht es eigentlich keine zusätzlichen Rahmenbedingungen und Reglemente. Für die Teilnahme an Turnieren auf nationaler und internationaler Ebene sind jedoch ein paar relevante Regeln unausweichlich. SWISS HICKORY GOLF kümmert sich um die nationale und internationale Abstimmung dieser Rahmenbedingungen. Die folgenden Regelungen dienen als Anhaltspunkte. Sinnvollerweise werden diese national und international möglichst einheitlich. Dafür setzt sich SWISS HICKORY GOLF ein.
Kleidung:
Für Hickory-Golf-Events wird ein historisches Outfit verlangt. Dies beinhaltet folgende Gegenstände:
HERREN:
Schuhe: weiss, schwarz oder erdfarbig,
Knickerbockerhosen: erdfarbig
Hemd: langarm, weiss oder erdfarbig
Fliege oder Kravatte
je nach Wetter Gilet, Jacket, Pullover
Schiebermütze
NO GO's: grelle Farben, Regenhosen, Handschuhe, Baseballmützen, Distanzmessgeräte
DAMEN:
Schuhe: weiss, schwarz oder erdfarbig
Rock: lang, mindestens bis zum Schienbein
Strümpfe, am besten aus Wolle
Bluse mit oder ohne Jacke, Pullover
Hut
NO GO's: grelle Farben, kurze Röcke, enge Hosen
Ausrüstung:
Zugelassene Golfschläger sind Originale von vor 1935 oder Replicas basierend auf Modellen von 1935 und früher.
Alle Schläger müssen einen Hickory-Holzschaft haben. Der Golfbag muss historisch sein.
NO GO's: Moderne Schläger und Bags, Elektrotrolleys, Distanzmessgeräte.
Handicap:
Da das alte Spielmaterial noch nicht so stark auf weite Distanzen ausgelegt war, da die Schlägeranzahl limitiert ist und in der Regel keine weiteren Hilfsmittel (Distanzmessgeräte) benutzt werden, kann für Hickory-Spieler an einem Turnier folgende Handicap-Berechnung angewendet werden: Playing Handicap + Hickory “Zuschlag”
Pro = + 0, Hcp bis 3 = +3 Schläge, Hcp 3 bis 8 = +4 Schläge, Hcp. 9 bis 14 = + 5 Schläge, Hcp 15 bis 20 = + 6 Schläge, Hcp über 21 = + 7 Schläge
Eine weitere Möglichkeit ist es, einen Handicapfaktor von 1.5 dazuzurechnen.
Als Alternative können an einem Turnier für Herren bei gleichem Handicap die Abschläge blau verwendet werden.
Diese Regelung kann auch angewendet werden, wenn Hickory-Golfer an einem normalen Turnier teilnehmen.