Inoffizielle Turniere
SWISS HICKORY GOLF empfiehlt, von zu vielen Hickory-Golfturnieren abzusehen, da der Sinn und Zweck im Hickory Golfspiel genau darin besteht, den Spass und Genuss ins Zentrum zu stellen - und nicht Ehrgeiz und Leistungsdruck.
Trotzdem darf natürlich jeder Golfer problemlos so viele eigene Turniere veranstalten, wie er will. Dazu gibt es keine Vorgaben.
Hickory Golf Abschluss der Weltmeisterschaft 2017 in Musselburgh, dem ältesten Golfplatz der Welt
Offizielle Turniere
Als offizielle Turniere gelten Meisterschaften auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene, welche ein geografisches Gebiet im Namen führen. Dies sind zum Beispiel Schweizer Hickory Golf Meisterschaften oder Zürcher Hickory Golf Meisterschaften.
Damit diese Turniere nicht beliebig oft und unkoordiniert durchgeführt werden, bedarf es einer schriftlichen Bewilligung durch SWISS HICKORY GOLF .
SWISS HICKORY GOLF steht es frei, allfällige Turniere auszuschreiben und zu vergeben.
Es ist auch Aufgabe von SWISS HICKORY GOLF , analoge Meisterschaften auf internationaler Ebene aktiv im Netzwerk mit zu steuern. Ziel soll sein, dass Europameisterschaften nicht immer am selben Ort (z.B. Sylt) durchgeführt werden sollen. Ein weiteres Ziel soll sein, dass bei allen offiziellen Turnieren die selben Regeln und Rahmenbedingungen gelten sollen.
Seit 2018 finden die offiziellen Schweizermeisterschaften unter dem Patronat von SWISS HICKORY GOLF statt.
Weitere Informationen zu diesen Events sind hier...
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den SWISS HICKORY OPEN 2021 in Limpachtal